Das Fatale: Den wenigsten Frauen ist bewusst, dass auch ihr Zyklus Einfluss auf die Migräne nehmen kann. Um zu verstehen, in welchem Zusammenhang Migräne und Hormone stehen, hilft es daher, sich den weiblichen Zyklus einmal genauer anzusehen: Die beiden Hormone, um die es maßgeblich geht, sind die Hormone Östrogen und Progesteron. Während das Östrogenlevel vor allem in der ersten Zyklushälfte (also bis zum Eisprung) erhöht ist, fällt es in der zweiten Hälfte wieder ab. Seinen Höhepunkt erreicht der Östrogenspiegel kurz vor dem Eisprung, sinkt danach rapide ab und erreicht wieder das Level, das er zu Beginn des Zyklus hatte.