Auch bei uns war es früher Gang und Gäbe, warmen Getreidebrei zum Frühstück zu essen. Mit der Zeit ist er jedoch unserer heutigen Vorliebe für Brot, Käse, Wurst und Ei gewichen. Diese Art des Frühstücks ist aus Sicht des Ayurveda jedoch ungesund, denn es es beschwert den Körper bereits zu Beginn des Tages unnötig. Die Folge ist, dass wir uns oftmals träge fühlen und ohne Antrieb und Energie in den Tag starten. Im Ayurveda setzt man daher auf gut verdauliche, warme Speisen, die unseren Körper für die Herausforderungen des Tages stärken. Dazu gehören warme Getreide-Porridges aus Hafer, Dinkel, Buchweizen, Reis oder Quinoa, die mit Gewürzen, Obst und Nüssen verfeinert werden.